Durch Wind, Wetter und andere Umwelteinflüsse wird die Fassade eines Hauses im Laufe der Jahre unansehnlich. Um das Gebäude wieder aufzufrischen, ist eine korrekt durchgeführte Fassadenrenovierung angebracht.
Diese beschränkt sich im Wesentlichen auf die Optik, unter der Voraussetzung, dass die äußere Schutzschicht des Wohnobjektes technisch noch intakt ist. Loser und bröckelnder Putz darf nicht vorhanden sein.
Eine komplette Fassadenrenovierung hingegen ist nötig, wenn die Fassade selbst Schäden aufweist. Um einen widerstandsfähigen Langzeitschutz zu gewährleisten gilt es zunächst den Untergrund so aufzubereiten, dass ein neuer Farbanstrich aufgebracht werden kann.
Wenn die Oberfläche der Fassade vor der Renovierung nicht oder nur unzureichend kontrolliert wird, können gravierende Mängel auftreten, welche den Wert des Hauses mindern.
Ein professioneller Maler ist dazu in der Lage, sowohl die nötigen Vorarbeiten, als auch die Umsetzung der Fassadenrenovierung schnell und gründlich zu erledigen.