Spektrum

TROCKENBAU

Trockenbau ist im Allgemeinen schneller und meist günstiger als ein entsprechendes Mauerwerk.

Bauphysikalische Anforderungen bezüglich Wärme-, Kälte-, Schall-, Brand-, Feuchte-, Strahlenschutz und Schlagsicherheit können durch jeweilige Maßnahmen auch in Trockenbauweise erfüllt werden, zum Teil besser als mit herkömmlichen massiven Bauweisen.

  • Deckenbekleidungen und abgehängte Decken
  • Wandverkleidung, Montagewände:
    als gerade, geschwungen oder gebogene Flächen, einschalig oder mehrschalig beplankt u.a. als raumteilende, feste oder umsetzbare Ständerwände, Flur- und Wohnungstrennwände
  • Installationswände (auch Vorwandinstallation)
  • Sonstige Verkleidungen: 
    montierter Trockenstuck, Vorsatzschalen, Verkofferungen, Schürzen und Abschottungen